Die erste Station des offiziellen Besuchsprogramms der 30-köpfigen Gruppe internationaler Fachjournalisten aus 7 Ländern, Deutschland, China, Italien, Frankreich, Spanien, Österreich und England, war die 14. Auflage der internationalen Tourismusmesse in Algier. Die Tourismusjournalisten konnten in zwei großen Hallen zahlreiche Stände vieler algerischer Reiseagenturen aus allen Regionen Algeriens besuchen.
Anschließend konnten sie am Mittag im Presszentrum der Tourismusmesse auf einer internationalen Pressekonferenz dem algerischen Tourismusminister Mohamed Benmeradi ihre Fragen stellen. In einem Zeitraum von fast einer Stunde beantwortete der Minister in Begleitung seines Staatssekretärs Mohamed Amine Hadj Said alle Fragen der Journalisten. Auf die kritische und sensible Frage von Algerien-Heute.com bezüglich der Sicherheit in Algerien antwortete der Minister wie folgt:
"Wir haben in Algerien kein Sicherheitsproblem, wir haben eher ein Kommunikationsproblem. Wie der letzte Terrorangriff in Boston (USA) gezeigt hat, ist die Frage der Sicherheit ein internationales Problem und Algerien ist genauso sicher wie alle andere Länder der Welt."
Die meisten Menschen in Europa haben keine ausreichenden Informationen über Algerien und haben viel zu wenig Wissen über das gößte Land Afrikas, das ungefähr siebenmal so groß wie Deutschalnd ist. Nach den Angaben eines zuständigen Mitarbeiters des Tourismusministeriums erarbeitet das algerische Tourismusamt (ONT) z. Z. ein neues umfangreiches Konzept und eine neue Marketingstrategie, um das Reiseziel Algerien besser und bekannter zu machen. Im Rahmen dieser neuen Informationsstrategie plant das Tourismusamt in allen europäischen Ländern ein ONT-Büro zu eröffnen, um die lokale Bevölkerung dieser Länder direkt zu erreichen und besser zu informieren.
Mehr als 30 internationale Journalisten nahmen an der internationalen Pressekonferenz des Tourismusministers teilgenommen
Im Folgenden einige Impressionen aus der Tourismusmesse: